Bas Lakeman
OLD ROSE DANDY
OLD ROSE DANDY
1 stek met 3-5 ogen
Um die beste Qualität zu gewährleisten, werden die Stecklinge ab dem 1. Oktober geliefert.
-
Vom Züchter bis zum Garten mit direkter Lieferung
-
Persönlicher Kontakt mit einem Experten
-
Kostenloser Versand ab €150 bei allen Bestellungen
Maak kennis met de betoverende Itoh Pioen 'Old Rose Dandy' een prachtige toevoeging om je tuin te verfraaien. Deze unieke variëteit staat bekend om zijn exquise, ouderwetse charme en kenmerkt zich door betoverende tinten oudroze die moeiteloos traditie combineren met moderne allure. Met stevige stelen en een compacte groeivorm is Old Rose Dandy niet alleen een visueel genot, maar ook gemakkelijk te onderhouden. Geniet van de weelderige, dubbele bloemen die een sfeer van verfijning aan je buitenruimte toevoegen. Of je nu een ervaren tuinier bent of net begint, deze Itoh Pioen zal je zeker betoveren met zijn tijdloze elegantie. Transformeer je tuin tot een oase van schoonheid—bestel vandaag nog de Itoh Pioen 'Old Rose Dandy' en laat zijn klassieke gratie bloeien in jouw eigen achtertuin!"

Pflege
-
Schritt 1. Bereiten Sie das Pflanzloch vor.
Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie die Pflanze oder das Wurzelsystem, damit genügend Raum für das Wachstum vorhanden ist.
-
Schritt 2. Tiefe des Pflanzloch
Machen Sie das Pflanzloch nicht zu tief (normalerweise etwa 10-15 cm) und lockern Sie den Boden des Pflanzlochs gut auf.
-
Schritt 3. Setzen Sie die Pflanze in das Loch.
Die Wurzeln können horizontal im Pflanzloch platziert werden. Drücken Sie die Pflanze vorsichtig an, sodass die obersten Augen 2-5 cm unter der Erdoberfläche liegen.
-
Schritt 4. Das Pflanzloch schließen.
Schließen Sie das Pflanzloch wieder und setzen Sie einen Stock an diese Stelle – dies erinnert Sie daran, keine anderen Pflanzen zu dicht zu setzen, bis das Wachstum im Februar/März beginnt.
Kundenerfahrungen
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, Pfingstrosen zu pflanzen?
Die beste Zeit, Pfingstrosen zu pflanzen, ist im Herbst, normalerweise zwischen September und November. Dies gibt den Wurzeln die Möglichkeit, sich vor dem Winter zu etablieren. Wenn du Pfingstrosen im Frühling pflanzen möchtest, ist das auch möglich, aber es ist wichtig, dies zu tun, bevor sie zu treiben beginnen, vorzugsweise im März oder Anfang April.
Wie lange dauert es, bis Pfingstrosen blühen?
Pfingstrosen benötigen in der Regel 2 bis 3 Jahre, um nach dem Pflanzen zu blühen. Im ersten Jahr konzentrieren sie sich auf das Wurzelwachstum, mit wenigen oder gar keinen Blumen. Im 4. oder 5. Jahr erreichen sie die volle Blüte und blühen dann jahrelang. Die Blumen erscheinen im späten Frühling bis frühen Sommer, je nach Sorte und Klima.
Welche Art von Erde benötigen Pfingstrosen?
Pfingstrosen benötigen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden, der reich an organischem Material ist. Sie gedeihen in leicht saurem bis neutralem Boden (pH 6,5 bis 7,0). Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Das Hinzufügen von Kompost oder gut verrottetem Dünger verbessert die Bodenstruktur und liefert Nährstoffe.
Wie viel Sonnenlicht benötigen Pfingstrosen?
Pfingstrosen benötigen volle Sonneneinstrahlung, um gut zu gedeihen, was bedeutet, dass sie mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten sollten. Obwohl sie etwas leichten Schatten vertragen können, besonders in wärmeren Klimazonen, kann zu viel Schatten zu weniger und kleineren Blumen führen. Ideale Bedingungen sind ein sonniger Standort mit guter Belüftung.
Warum blühen meine Pfingstrosen nicht?
Pfingstrosen blühen möglicherweise aus den folgenden:
- Zu jung: Sie benötigen 2-3 Jahre, um zu blühen.
- Falsche Pflanztiefe: Die Knospen sollten maximal 2,5 cm unter der Erde liegen.
- Zu viel Schatten: Sie benötigen mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag.
- Zu viel Dünger: Überdüngung, besonders mit Stickstoff, fördert das Blattwachstum statt der Blüten.
- Umweltstress: Faktoren wie Frost oder Dürre können die Blüte beeinträchtigen.
- Überfüllte Wurzeln: Sie benötigen ausreichend Platz, um gut zu blühen.
Achten Sie auf den richtigen Standort, Pflege und Geduld, um eine gute Blüte zu erreichen.
Wie pflegt man Pfingstrosen im Winter?
Pflege von Pfingstrosen im Winter:
- Schneiden Sie das Laub zurück: Nach dem ersten Frost schneiden Sie die Stängel auf 2-5 cm über dem Boden ab, um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden.
- Mulchen: Decken Sie die Pflanze mit einer Schicht Mulch (z. B. Stroh, Blätter oder Kiefernnadeln) ab, um die Wurzeln vor extremer Kälte zu schützen.
- Nicht zu früh schneiden: Lassen Sie das Laub bis nach dem ersten Frost intakt, um eine bessere Nährstoffspeicherung zu ermöglichen.
- Gute Drainage: Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Schutz für junge Pfingstrosen: Fügen Sie zusätzlichen Mulch oder eine schützende Hülle (wie Jute) für frisch gepflanzte Pfingstrosen hinzu.
Diese Schritte helfen Ihren Pfingstrosen, den Winter gut zu überstehen und im Frühling kräftig zu blühen.